Am 26. 5.2025 nahmen polnische Menschen mit Behinderungen aus dem Caritas in Zielona Góra und Cottbus/Spremberg an der Studienfahrt in Spremberg beim BWS teil. |
Am 16. 5.2025 nahmen Senioren*innen aus Zielona Góra, vom Caritas Diecezji Zielonogórsko- Gorzowskiej, und Cottbus an der Studienfahrt in Cottbus beim Deutsch-Polnischen Verein teil. |
Am 24.06.2025 nahmen Senioren und Seniorinnen aus Zielona Góra und Cottbus an der Studienfahrt nach Cottbus teil. Eingeladen wurde die Gruppe aus Polen von den Amazonas aus Cottbus. Beide Gruppen kannten sich bereits aus Przylep, wo sie an dem Workshop teilgenommen haben. |
Im Rahmen unseres Projekts „Vertrauen durch Sprache“ haben im Jahr 2025 bereits erste Begegnungen in Przylep/Zielona Góra sowie in Cottbus stattgefunden. |
Der 01. Juni 2023 war ein besonderer Tag für die Kindergartenkinder und ihre Betreuer/-innen aus dem Kindergarten Nr. 1 in Gubin und aus dem Johanniter Kindergarten "Branitzer Parkspatzen" in Cottbus /Chóśebuz. |
Am 05.06.2023 trafen sich Senioren und Menschen mit Behinderungen aus dem Gemeinschaftszentrum Nr. 3 ARKADIA in Zielona Góra (Środowiskowy Dom Samopomocy) mit den Vertreter/-innen der Beiräte für Senioren und Menschen mit Behinderungen und der Stadtverwaltung in Cottbus/Chóśebuz. |
Am 23.05.2023 hatten eine Gruppe von Menschen mit geistigen Behinderungen und deren Betreuer/-innen aus der Werkstätte für Beschäftigungstherapie "Fuzja" in Zielona Góra die Gelegenheit, die Altstadt von Cottbus und den „Biohof AUGUSTE“ in Kolkwitz zu besuchen, der von der „Lebenshilfe Werkstätten Hand in Hand Cottbus“ betrieben wird. |
Das Kulturzentrum Zielona Góra und die Stadt Cottbus/Chóśebuz führten gemeinsam am 01.04.2023 eine Begegnung der EinwohnerInnen der Partnerstädte Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra durch, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, sich über Ostertraditionen und -bräuche zu informieren. |
10 Schülerinnen und Schüler und 2 Lehrerinnen der Spreeschule Cottbus – Schule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ – waren am 14.03. 2023 zu Gast in der Spezialschule Nr. 1 in Zielona Góra. |
Am 06.12.2022, am Nikolaustag, reisten Seniorinnen und Senioren der Caritas Zielona Góra nach Cottbus/ Chóśebuz und trafen sich mit dem Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/ Chóśebuz. |
Am 11. März fand in Cottbus/ Chóśebuz eine Deutsch-Polnische Begegnung anlässlich des internationalen Frauentags statt. |
Am 21.01.2023 fand im Cottbuser Piccolo Theater eine deutsch-polnische Veranstaltung im Rahmen des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ statt (polnisch „Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy“). |
Am 10.Dezember waren zahlreiche Projektpartnerorganisationen aus Zielona Góra im St. Johannes-Haus in Cottbus/Chóśebuz zu Gast, die an den Aktivitäten im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“ mitgewirkt haben. |
Am 20.09.2022 waren Kinder aus dem Jugendkultur- und Bildungszentrum "Dom Harcerza" in Zielona Góra zu Gast in Cottbus. |
Am 17.10.2022 trafen in Cottbus die Seniorengruppen der Caritas Zielona Góra, der Caritas Cottbus und der Malteser Cottbus zusammen. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |
Am 28.09.2022 trafen sich Senioren aus dem Kulturzentrum Zielona Góra mit Senioren aus dem Soziokulturellen Zentrum in Cottbus. |