Der Gastgeber der Studienfahrt nach Cottbus am 17. Mai war die Spreeschule Cottbus – eine Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. |
Zwanzig Seniorinnen und Senioren vom Seniorenhaus in Czerwieńsk bei Zielona Góra waren am 10.05.2022 bei dem Deutsch-Polnischen Verein Cottbus e.V. (DPV) zu Gast. |
Die 3. Deutsch-Polnische Konferenz fand am 05. Mai, dem Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der Europawoche statt.
|
An der Studienfahrt am 27.04.2022 nahmen die Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs AMAZONKI aus Zielona Góra und Seniorinnen und Senioren (ungebunden) der Stadt Cottbus/Chóśebuz teil. |
Am 9. April 2022 fand in Zielona Góra eine Begegnung von Kindern aus den Partnerstädten statt, mit dem Ziel polnische und deutsche Ostertraditionen und -bräuche kennenzulernen. |
Am 13. Dezember 2021 fand eine deutsch-polnische Adventsbegegnung im Rahmen des INTERREG VA- Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“ online statt. |
Am 07.10.2021 fand eine Studienfahrt für die 20 ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren der Caritas Zielona Góra statt. |
Am 01. Oktober 2021 fand in Cottbus/Chóśebuz das 14. Deutsch-Polnische Jugendfestival statt. |
Für die Kinder aus den Partnerstädten fand am 20. September in Cottbus/Chóśebus eine Deutsch-Polnische Begegnung anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto „Toleranz kennt keine Grenze“ statt. |
Am 25.08.2021 fand eine Studienfahrt nach Cottbus/Chóśebuz für 19 Mitgliederinnen des Blindenverbands aus der Partnerstadt Zielona Góra statt. |
Am 27.07.2021 fand eine Studienfahrt für die Seniorinnen und Senioren von der Universität des Dritten Lebensalters aus Zielona Góra nach Cottbus/Chóśebuz statt. |
Vom 5. bis 6. Juli 2021 fand die lang erwartete Begegnung zwischen deutschen und polnischen Kindern in Neuhausen/Spree und Cottbus statt. |
Am 21.und 28. Juni fanden die Studienfahrten für die Seniorinnen und Senioren aus der Universität des Dritten Lebensalters sowie für nicht angeschlossene Seniorinnen und Senioren aus Zielona Góra statt. |
Im Rahmen des INTERREG VA- Projektes „Toleranz kennt keine Grenzen“ fand am 18. Juni eine Tanzbegegnung für Kinder aus den Partnerstädten Cottbus/Chóśebus – Zielona Góra statt. |
Deutsch-Polnische Online-Begegnung anlässlich der Europawoche und des polnischen Maifestes „Majówka“
Am 07.05.2021 fand eine deutsch-polnische Online-Begegnung anlässlich der Europawoche und des |
Am 5. Mai 2021 fand im Rahmen des INTERREG VA Projektes „Modellhafte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Senioren“ die erste Deutsch-Polnische Online-Fachkonferenz statt. |
Am 31. März 2021 organisierten das Kulturzentrum Zielona Góra und die Stadt Cottbus/Chóśebuz ein gemeinsames Online-Treffen mit Kindern und Jugendlichen aus den Partnerstädten Cottbus und Zielona Góra, bei dem 20 Teilnehmer/innen die Gelegenheit hatten, polnische Ostertraditionen und -bräuche kennenzulernen. |
Vom 24.08.-02.09.2020 fanden im Zentrum für Deutsch-Polnische Begegnungen in Przylep/Zielona Góra deutsch-polnische Workshops für Senioren aus Cottbus und Zielona Góra statt.
|
Vom 07.-17.09.2020 haben im Zentrum für Deutsch-Polnischen Begegnungen in Przylep/Zielona Góra deutsch-polnische Workshops für Menschen mit Behinderung aus Cottbus und Zielona Góra stattgefunden.
|
Am 18.08.2020 fand die zweite Studienfahrt nach Cottbus im Rahmen des INTERREG VA Projektes unter dem Titel „Modellhafte Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Senioren“ statt. |