Verbesserung der Qualität der Zusammenarbeit der Partnerstädte Zielona Góra und Cottbus
Die Städte Cottbus und Zielona Góra arbeiten seit über 40 Jahren zusammen. Um diese partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Zielona Góra und Cottbus besser gestalten und koordinieren zu können, haben die Stadtverwaltungen gemeinsam beschlossen, ein Zentrum für die Koordinierung der Grenznahen Zusammenarbeit (ZKGZ) in Przyle/Zielona Góra sowie eine "Kontaktstelle Städtepartnerschaft" in Cottbus zu errichten. Damit sollte die Umsetzung grenzüberschreitender Vorhaben ermöglicht werden, die im Zentrum für Deutsch-Polnische Begegnungen (ZDPB) in Przylep/ Zielona Góra, aber auch in Cottbus und Zielona Gora und Umgebung stattfinden. Das ZDPB befindet sich auf dem Gelände des Lebuser Aeroklubs, der ebenso Projektpartner ist. Dieses Projekt umfasst einen Zeitraum von 01.01.2017 bis 30.08.2020.
Das Koordinationszentrum für die Koordinierung der Grenznahen Zusammenarbeit und die Kontaktstelle Städtepartnerschaft CB-ZG schaffen und betreuen ein deutsch-polnisches Netzwerk von Schulen, Vereinen und soziokulturellen Einrichtungen, um den gegenseitigen Austausch zwischen beiden Städten aktiv und lebhaft zu gestalten, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Im Rahmen des Projektes fanden im ZDPB in Przylep/Zielona Góra, in Zielona Góra, Cottbus und Umgebung ca. 90 deutsch-polnische Begegnungen für über 5700 Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen und Senioren aus beiden Partnerstädte statt.
Im Rahmen des von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA BB-PL 2014-2020 geförderten Projekts „Verbesserung der Qualität der Zusammenarbeit zwischen den Partnerstädten Zielona Góra und Cottbus“ wurde das Zentrum für deutsch-polnische Begegnungen (ZDPB) in Przylep/Zielona Góra umfassend umgebaut sowie ein Teil des Erdgeschosses, des Dienstleistungsgebäudes ausgebaut. Weiterhin wurde ein Sanitärgebäude sowie Räumlichkeiten zum Aufwärmen von Mahlzeiten und zum Abwaschen von Geschirr errichtet, der Belag des offenen und überdachten Teils des Reit- sowie des für hippotherapeutische Behandlungen genutzten Platzes erneuert und eine Abwasserleitung einschl. Pumpstation an das Abwassernetz angeschlossen.In den Gästezimmern des Sozialgebäudes, in dem ebenso Camps veranstaltet werden, wurden Zwischengeschosse eingezogen sowie die bestellten Möbel für ihre Ausstattung geliefert. Entsprechend umgebaut sowie eingerichtet wurde ein Büro für den Mitarbeiter des Zentrums für die Koordinierung der Grenznahen Zusammenarbeit. Auch ein Büro für die Mitarbeiterin der Kontaktstelle in Cottbus wurde eingerichtet.
Im Rahmen des Projekts fanden am 11. Juni.2018 im ZDPB und am 28. Oktober 2019 in Cottbus zwei Deutsch-Polnische Konferenzen statt. An diesen Konferenzen nahmen teil: Vertreter der Europäischen Kommision, des Ministeriums der Justitz für Europa und Verbrauchenschutz des Landes Brandenburg/ Referat IV.3 Europäische teritorriale Zusammenarbeit, des Marschallamts der Wojewodschaft Lebuser Land, der Euroregion Spree-Neiße-Bober, der Stadtverwaltungen aus ZG und CB und vor allem Vertreter der soziokulturellen Partnerinstitutionen, die im ZDPB in Przylep/ Zielona Góra sowie in Zielona Góra und Cottbus die deutsch-polnischen Begegnungen veranstalten. Zum Abschluss des Projektes fand am 25. Juni 2020 die dritte Deutsch-Polnische Online Konferenz in Zielona Góra statt.
Ab Jahr 2017 fanden im ZDPB in Przylep/Zielona Góra, in Zielona Góra, Cottbus und Umgebung ca. 100 deutsch-polnische Begegnungen für über 6000 Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen und Senioren aus beiden Partnerstädte statt.
Das Kulturzentrum Zielona Góra und die Stadt Cottbus/Chóśebuz führten gemeinsam am 01.04.2023 eine Begegnung der EinwohnerInnen der Partnerstädte Cottbus/Chóśebuz und Zielona Góra durch, bei dem... |
10 Schülerinnen und Schüler und 2 Lehrerinnen der Spreeschule Cottbus – Schule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ – waren am 14.03. 2023 zu Gast in der Spezialschule Nr. 1 in Zielona... |
Am 06.12.2022, am Nikolaustag, reisten Seniorinnen und Senioren der Caritas Zielona Góra nach Cottbus/ Chóśebuz und trafen sich mit dem Seniorenbeirat der Stadt Cottbus/ Chóśebuz. |
Am 11. März fand in Cottbus/ Chóśebuz eine Deutsch-Polnische Begegnung anlässlich des internationalen Frauentags statt. |